AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Nutzer der Homepage Dienste

§ 1. Geltungsbereich
Der Teilnahme an den Hpserver Diensten liegen die nachstehenden Bedingungen von hpserver.de, webmaster-network.de, foren.cx, beam2.de, feels3.de, 4hp.eu vertreten durch Simon Knapp (nachstehend : Hpserver ) zugrunde.

Nach gesetzlichen Bestimmungen stellt Hpserver gemäß Begriffsbestimmung den Dienstanbieter und Sie als Besucher den Nutzer dar. Durch die Anmeldung bei Hpserver und die Nutzung der angebotenen Dienste erklärt der Nutzer, die Hpserver Dienste in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht und diesen Geschäftsbedingungen zu nutzen.

Einzelne Dienste von Hpserver werden in Zusammenarbeit mit Partnern zur Verfügung gestellt. Für diese Dienste gelten unter Umständen, ergänzend zu diesen Geschäftsbedingungen, weitere Nutzungsbedingungen, die über einen Link für den Nutzer abrufbar sind.

Hpserver kann nach freiem Ermessen festlegen, welche Dienste in welchem Umfang zur Verfügung gestellt werden. Einschränkungen, Erweiterungen und andere Änderungen dieser Dienste durch Hpserver sind jederzeit zulässig. Wir haften nicht für Ausfälle, Datenverlust und ähnliche technische Mängel bemühen uns aber, diese zu beheben.

Hpserver speichert die Vertragsbedingungen nicht für jedes Mitglied individuell. Das Mitglied kann diese Geschäftsbedingungen über einen Link auf der Startseite der Homepage abrufen.

§ 2. Einschränkungen
Webseiten mit pornographischen Inhalten oder gegen deutsches Recht verstoßende Seiten anzumelden,oder diese mit unserer Software zu erstellen oder Teile unserer Dienste auf Ihnen einzusetzen, ist verboten. Ebenso Warez- oder reine Werbe-Seiten sind nicht erwünscht.

Wir distanzieren uns von gelinkten Seiten und den angemeldeten Mitglieder-Seiten. Jedes Mitglied hat die Pflicht, seine Internetseite nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zu gestalten.

Für die kostenlosen Hpserver Dienste dürfen sich Minderjährige anmelden, soweit sie sich über die Konsequenzen der Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung ihrer Daten bewusst sind, die Bedeutung einer solchen Zustimmung verstehen und die Nutzung eines Dienstes durch Minderjährige nachfolgend nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist. Den Erziehungsberechtigten ist bekannt, dass sie im Fall der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen Dritter gegen Hpserver, die durch die Aktivitäten der Minderjährigen im Rahmen der Hpserver Dienste verursacht wurden, verpflichtet sind, Hpserver von diesen Schadenersatzansprüchen freizustellen. Weiter ist den Erziehungsberechtigten bekannt, dass einige Angebote von Hpserver Inhalte oder Links enthalten können, die zur Nutzung durch Minderjährige nicht geeignet sind.

§ 3. Werbung
Wir behalten uns das Recht vor, Werbung auf den Seiten zu schalten und Newsletter (maximal zweimal in einem Quartal) mit interessanten Angeboten an unsere Mitglieder zu verschicken. Für Newsletter ohne Werbung gibt es kein solches Limit.

§ 4. Änderungen der AGB
Unsere AGB können jederzeit geändert werden. Eine Änderung wird dem Mitglied mitgeteilt, falls bei der Anmeldung auf 'Informieren' geklickt wurde. Andernfalls wird nur im Mitglieder Bereich eine Änderung angekündigt. Es besteht die Möglichkeit den neuen AGB nicht zuzustimmen. Dazu muss das Mitglied sich innerhalb von 2 Wochen im Mitglieder Bereich einloggen und den Account löschen. Für neue Mitglieder gelten immer die jeweils aktuellen AGB, also die neuen, sofort.

§ 5. Haftung von Hpserver & Pflichten des Mitglieds
Das Mitglied stellt Hpserver von Ansprüchen Dritter,die aus der Handlung des Mitglieds resultieren,oder aus Handlungen Dritter in Bereichen, in denen das Mitglied den Status eines Administrators hat, frei. Jeder Nutzer ist für seinen Account und die in diesem Zusammenhang gespeicherten Daten selbst verantwortlich und bestätigt, dass Hpserver keine Verantwortung für den Inhalt übernimmt. Eine Haftung gegenüber Dritten seitens Hpserver kommt nur in Betracht, wenn Hpserver positive Kenntnis von den rechtswidrigen Handlungen oder Daten hat und nicht tätig geworden ist, diese Daten zu entfernen oder den Zugang zu ihnen zu sperren, obwohl es Hpserver technisch möglich und zumutbar gewesen wäre diese Nutzung zu verhindern. Für die vom Mitglied erstellten Grafiken,Texte,sonstige Werke wird keine Haftung übernommen. Es ist die Pflicht des Mitglieds das Copyright zu beachten. Die erstellten Texte sind keine Meinungsäußerung von Hpserver. Die bei Hpserver hochgeladenen Daten dürfen nur auf Homepages bei Hpserver eingebunden werden. Die Einbindung auf Seiten außerhalb von Hpserver ist strikt untersagt und hat eine Löschung der kompletten Seite zur Folge.

Für den Fall, dass ein Mitglied Datenmaterial verwendet, für dessen Verwendung eine Genehmigung durch den Urheberrechtsinhaber erteilt wurde, ist das Mitglied verpflichtet einen deutlich sichtbaren und leicht auffindbaren Urheberrechtshinweis ( Copyright ) so anzubringen, dass die Zuordnung dem unbefangenen Betrachter ohne weiteres möglich ist. Außerdem muss sichergestellt sein, dass der Urheber mit der Verwendung des Materials einverstanden ist. Dem Mitglied ist bekannt , dass die Verletzung urheberrechtlicher Schutzrechte Grundlage von Schadenersatzansprüchen ist und stellt Hpserver auf erstes Anfordern von eventuellen Schadenersatzforderungen Dritter, die aus einer solchen Verletzung von Urheberrechten herrühren, frei.

Hpserver haftet nicht für den Inhalt aller Foren, sowohl des eigenen Boards als auch den Foren des Foren Hostings und distanziert sich hiermit von diesen. Es haftet ausschließlich der Verfasser des Inhaltes. Da Hpserver als Diensteanbieter fungiert sind wir gemäß §8 TMG nur für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Fremde Informationen oder Inhalte, die durch Formulare und ähnliche technische Möglichkeiten zu unseren Seiten hinzugefügt werden, dynamischer Content, entfällt unserem Überwachungsraum. Wir können als Hoster nicht nach rechtswidrigen Inhalten suchen. Dies ist Aufgabe des Mitglieds in Bereichen, in denen es Zugriff auf Kontrollmöglichkeiten hat. Das angemeldete Mitglied muss Foren-Einträge, Gästebuch-Einträge, Message Box-Einträge, Links in der Linkdatenbank und Inhalte aus anderen Hpserver Diensten innerhalb weniger Tagen überprüfen und Inhalte die gegen deutsches Recht oder diese AGB verstoßen, entfernen. Geschieht diese Löschung durch das Mitglied nicht, so haftet das Mitglied für etwaige Schäden. Auch bei der Gestaltung der eigenen Homepage mittels dem Hpserver Homepagedienst ist das geltende Recht an oberster Stelle einzuhalten. Das Mitglied ist allein verantwortlich dafür, dass die erstellte Homepage sämtlichen gesetzlichen Kennzeichnungspflichten, wie z.B. der Pflicht zur Anbieterkennzeichnung, dem Impressum, entspricht. Zudem sorgt das Mitglied dafür, dass keine Inhalte in unseren Diensten gespeichert werden, deren Download, Veröffentlichung oder sonstige Nutzung gegen geltendes Recht der BRD, oder Rechte Dritter verstößt. In den Newslettern, die über unser System versendet werden können,darf keine Werbung versendet werden. Sie sorgen dafür, dass nur Newsletter an Email Adressen geschickt werden, deren Besitzer damit einverstanden ist. Im Newsletter muss beschrieben werden, wo der Empfänger sich wieder austragen kann. Ebenso muss jeder Newsletter ein Impressum enthalten. Alle Angaben, wie z.B. bei der Statistik sind ohne Gewähr. Das Manipulieren irgendwelcher Dienste, oder der Versuch dazu ist untersagt. Für Schäden, die durch die Nutzung entstehen, wird nicht gehaftet.

Das Mitglied verpflichtet sich stets eine korrekte Emailadresse anzugeben und über diese ständig erreichbar zu sein. Sollte eine Nichterreichbarkeit festgestellt werden, kann es zum Auschluss aus den Hpserver Diensten kommen.

Sollte der Nutzer seine Homepage oder einen anderen Dienst von Hpserver gewerblich nutzen oder ansonsten zu einem Impressum verpflichtet sein, muss dieser ohne Auffordern seitens Hpserver ein Impressum auf seiner Homepage bereitstellen. Die genauen Vorschriften zur Impressumsgestalltung sind seitens des Mitglieds in Erfahrung zu bringen. Unseren Erfahrungen nach genügt es,wenn der Nutzer seine Adresse + Emailadresse, sowie eine Telefonnummer gut sichtbar im Impressum veröffentlicht.

§ 6. Datenspeicherung und Datenschutz
Die bei der Registrierung angegebenen Daten müssen stets korrekt sein. Mitglieder können ohne Angabe von Gründen gesperrt werden. Zum Schutz und zur Vorbeugung vor Straftraten werden Nutzungsdaten der Nutzer angelegt. Eine Speicherung dieser Daten (IP, Timestamp, Aktion) wird bis zu 12 Monate aufbewahrt. Der Nutzer erklärt sich mit dieser Speicherung einverstanden.

Hpserver achtet die Privatsphäre der Nutzer und hält alle anwendbaren Datenschutzbestimmungen strengstens ein. Personenbezogene Daten, die Hpserver im Rahmen der Anmeldung sowie zur Durchführung der Hpserver Dienste erhebt oder verarbeitet, nutzt Hpserver nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Hpserver verwendet die Daten des Mitglieds ausschließlich zur Durchführung des jeweiligen Dienstes und für etwaige Werbemaßnahmen per Email. (maximal 2x pro Quartal) Hpserver speichert die IP, einen Benutzernamen, ein Passwort und die Emailadresse, sowie den Homepagelink. Im Falle einer Nutzung des Homepagedienstes werden zusätzlich noch die Adressdaten erhoben.

Hpserver oder Dritte können Links zu anderen Webseiten ("Sites") oder Quellen erstellen. Hpserver verfügt über keinerlei Kontrollmöglichkeiten über solche Sites und Quellen und ist für die Verfügbarkeit solcher externen Sites oder Quellen nicht verantwortlich oder haftbar, macht sich Inhalte, die auf solchen Sites oder Quellen zugänglich sind, nicht zu eigen und schließt jede Haftung oder Gewährleistung in Bezug auf diese aus, soweit keine positive Kenntnis von der Rechtswidrigkeit der Inhalte besteht. Die Links werden größtenteils durch die Nutzer erzeugt. Es ist aufgrund ihrer großen Anzahl technisch nicht möglich, diese durch Hpserver Mitarbeiter zu überprüfen. Sollte sich auf Seiten von Hpserver ein Link zu einer externen Seite befinden, auf der von dritter Seite rechtswidrige Inhalte verbreitet werden, so wird Hpserver auf einen entsprechenden Hinweis hin den Link zu einer derartigen Seite entfernen. Ebenso wenig haftet Hpserver für ein ansteigendes Traffic - Volumen der jeweilig verlinkten Seite. Nutzer von Hpserver sind verpflichtet, bevor sie einen Link auf eine fremde Seite setzen, sich zu vergewissern, dass seitens des jeweiligen Betreibers keine Einwände gegen eine Verlinkung auf die Seite bestehen. (Links können z.B. durch Einträge im Forum gesetzt werden, oder durch die Verwaltung der Linkdatenbank)

Soweit aufgrund einer solchen Verlinkung Schadenersatzansprüche gegenüber Hpserver geltend gemacht werden sollten, stellt das jeweilige Mitglied Hpserver auf erstes Anfordern von diesen Schadenersatzforderungen frei. Hpserver kann unabhängig davon , ob eine Verlinkung berechtigt oder unberechtigt erfolgt, jederzeit eine Verlinkung aufheben und wird dies tun , sobald der Betreiber der jeweiligen Seite Einwände gegen die Verlinkung erhebt. Dem Mitglied ist es in keinem Fall gestattet auf Seiten zu verlinken, die Informationsangebote mit rechts- und sittenwidrigem Inhalt oder Informationen anbieten, die zum Rassenhass aufstacheln, Gewalttätigkeiten verherrlichen oder verharmlosen (§ 131 StGB), den Krieg verherrlichen, die geeignet sind, Kinder oder Jugendliche sittlich schwer zu gefährden oder in Ihrem Wohl zu beeinträchtigen, die das Ansehen von Hpserver schädigen können, pornographisch sind oder auf Angebote mit diesem Inhalt hinweisen.

§ 7. Nutzung des Dienstes
Bei der Nutzung der Dienste darf der Copyright Hinweis von Hpserver und Partnern nicht unleserlich gestaltet oder gar entfernt werden. Die Nutzung der Hpserver Dienste erfolgt auf eigenes Risiko der Nutzer. Hpserver übernimmt keine Haftung dafür, dass die Hpserver Dienste zu jeder Zeit ohne Unterbrechung, zeitgerecht, sicher und fehlerfrei zur Verfügung stehen. Hpserver übernimmt keine Haftung für verloren gegangene Informationen und Daten des Mitglieds sei es im Rahmen des von Hpserver zur Verfügung gestellten Speicherplatzes, oder auf Speichermedien des Nutzers. Informationen und Ratschläge, die ein Nutzer im Rahmen der Hpserver Dienste erhält, sei es auf Webseiten, per Email oder Telefax, schriftlich oder mündlich, begründen keinerlei Gewährleistung von Hpserver , sofern dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde. Die Haftung für unverschuldete behördliche Maßnahmen, Arbeitskämpfe, höhere Gewalt, Naturkatastrophen, zufällige Schäden, ist ausgeschlossen. Der Nutzer erkennt an, dass die Hpserver Dienste ohne die vorstehenden Gewährleistungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen in der angebotenen Form nicht zur Verfügung gestellt werden können. Die Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von Hpserver . Dieser Vertrag enthält keine Ausschlüsse oder Begrenzungen der Haftung von Hpserver für folgende Fälle:

- Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit als Ergebnis einer Fahrlässigkeit von Hpserver oder seiner Erfüllungsgehilfen oder Vertreter
- Vorsatz und grob fahrlässige Pflichtverletzung
- Jede andere Haftung, deren Ausschluss gesetzlich verboten ist.

§ 8.Punkte im Homepage System
Es ist möglich, Punkte im Homepage Dienst von Hpserver zu sammeln. Diese Punkte werden z.b. für das Werben von neuen Mitgliedern, das Bestätigen einer Paidmail etc. gutgeschrieben und können gegen zusätzlichen Speicher, Extras , etc eingelöst werden. Eine Anmeldung bei Hpserver Diensten nur mit dem Zweck zusätzliche Punkte zu erlangen ist dem Nutzer nicht gestattet.

§ 9. Spiegel.de News // RSS Feeds
Die automatisch generierten News von Spiegel.de machen wir uns nicht zu eigen. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Schlagzeilen. Das Einbinden der News (Schlagzeile mit externem Link) wurde uns von Spiegel.de erlaubt. Gleiches gilt für anderweitig eingebundene RSS Feeds. Haftbar sind auch in diesem Fall wieder einzig die Autoren der jeweiligen Inhalte.


§ 10. Widerrufsbelehrung:
Wenn Sie als Verbraucher handeln, können Sie diese Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief oder Fax) widerrufen. Eine einfache Account Löschung über das Kundenmenü reicht ebenso aus. Diese Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem diese Belehrung in Textform Ihnen übermittelt worden ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an die im Impressum zu findene Adresse: bitte hier klicken

§ 11. Kündigung, Laufzeit
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten durch Erklärung in Textform (Kundenmenü,Email, Fax, Brief) gekündigt werden.

§ 12. Gültigkeit dieser AGB
Sollten Bestimmungen dieser AGB oder eine künftig in ihnen aufgenommene Bestimmung ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder nicht durchführbar sein oder ihre Rechtswirksamkeit oder Durchführbarkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen des Vertrages nicht berührt werden. Das Gleiche gilt, wenn sich herausstellen sollte, dass der Vertrag eine Regelungslücke enthält: Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung oder zur Ausfüllung der Regelungslücke soll eine angemessene Regelung gelten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben oder nach dem Sinn oder Zweck des Vertrages gewollt haben würden, sofern sie bei Abschluss des Vertrages oder bei der späteren Aufnahme einer Bestimmung den Punkt bedacht hätten. Gerichtsstandort ist Wuppertal in der BRD.
 
MortiFeruS_FM#
 
Web Radio
 
StreamBox
 

Besucher
 
Counter
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden